Der Werdegang

Im Jahre 1989 wurde die Firma Central Pensionsbetriebe Radzei & Reinhard GbR in Berlin gegründet und domilizierte geschäftsmäßig in der Residenzstraße in Reinickendorf.

Von dort aus wurden Wohnheime stadtweit betrieben, die, im Rahmen ihres Betriebszweckes, die Unterbringung und Betreuung von Aussiedlern, DDR-Übersiedlern, Asylbewerbern und Bürgerkriegsflüchtlingen zum Inhalt hatte

In der zeitlichen Abfolge wurden / werden Wohnheime, mit unterschiedlichen Belegungskapazitäten, hier von 60 bis 500 Personen an folgenden Standorten betrieben :

Objekte

  • Weserstraße / Berlin-Neukölln
  • Braunschweiger Straße / Berlin-Neukölln
  • Wiclefstraße / Berlin-Tiergarten
  • Muskauer Straße / Berlin-Kreuzhberg
  • Friedrichsteiner Straße / Berlin-Lichtenberg
  • Kurstraße 20 / Berlin-Spandau
  • Gurlittstraße / Berlin-Steglitz
  • Einbecker Straße / Berlin- Lichtenberg
  • Westfälische Straße 84 / Berlin Charlottenburg- Wilmersdorf
  • Daimlerstraße 97-111 / Berlin- Marienfelde
  • Saldernstraße 4 / Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Spandauer Straße 27 / Berlin-Mitte
  • Treseburger Straße 30 / Berlin-Pankow
  • Skalitzerstraße 36 /Berlin-Kreuzberg

Entwicklung

Im Jahre 1996 firmierte die Firma um und nannte sich seither Central Wohnheim und Verwaltungsservice Berlin Brandenburg.

Ab 2003 wurde die Firma als Einzelunternehmen bis laufend weiter geführt, Ab diesem Zeitpunkt erfolgte zudem eine Aufgliederung in:

Central Mutter-Kind-Residenz sowie Central Familien-Residenz. Für beide organisatorischen Einheiten wurden auch immer vom Landesamt entweder Asylbewerber oder auch Bürgerkriegsflüchtlinge zugewiesen.

Um die Effizienz der sozialen Unterbringung zu steigern, wurde der Firmenverbund Central-Gruppe ins Leben gerufen.
Durch Gründung von zwei juristischen Personen, hier Central Gebäudemanagement GmbH, HRB 152457 B sowie Central Aufnahmeeinrichtungen Betriebs GmbH. HRB 143540 B, wurde der Verbund kontinuierlich erweitert.

Dabei nimmt die Firma Central Gebäudemanagement GmbH HRB 152457 B, in der Abteilung Facility Hausmeister- / Reinigungsdienste und in der Abteilung Sicherheit, Objektschutz, Kontrolldienste, Brandschutzdienste (Brandschutzwachen) und Alarmleitstellendienste wahr.

Die Firma Central Aufnahmeeinrichtungen Betriebs GmbH (HRB 143540 B) fungiert unter anderem für den Betrieb von NU’s und GU’s, im Rahmen der Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern sowie Bürgerkriegsflüchtlingen und ggf. Kontingentflüchtlingen bzw. anerkannten Asylbewerbern und dementsprechend ALG II-Beziehern.

Gegründet wurde die Firma Central Aufnahmeeinrichtungen Betriebs GmbH bereits im Jahr 2015 und war aufgabentechnisch mit vorbereitenden Arbeiten für Sozial- und Integrationsprojekte beschäftigt.

Ab 25.01.2016 wurde dann das Objekt Daimlerstraße 97 – 111 in 12277 Berlin nach einer gewonnenen Ausschreibung durch das LaGeSo / später LAF übernommen und als NU mit GU-Ausstattungsmerkmalen geführt.

Das Objekt hatte eine Unterbringungskapazität von 458 Plätzen, die auch mit 458 Personenvoll belegt wurden.

Nach oben scrollen